Dorfgemeinschaftshaus Oldenhütten
Gemeinde Oldenhütten
Projektkosten: 367.781,4,– €
Fördersumme: 84.840,– €
Laufzeit: 19.05.2017 – 31.07.2018
Schwerpunkt: Nachhaltige Daseinsvorsorge
Kernthema: gesundheitsbewusste und generationengerechte Region
Projektbeschreibung
Die Gemeinde Oldenhütten plant die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses in Kombination mit einem Feuerwehrhaus als Zentrum für die zahlreichen ehrenamlichen Initiativen, Vereine und Verbände. Das Gebäude soll als Niedrigenergiehaus gebaut werden. Zentrale Räumlichkeit ist der Bürgerraum mit rd. 60 qm. Das Dorfgemeinschaftshaus soll als Treffpunkt der Generationen und integratives Zentrum, Jugend- und Eltern-Kindtreff, Übungs- und Ausstellungsraum sowie Bürgerbüro dazu beitragen, das soziale Leben und bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde zu stärken und Begegnungsangebote für Alt- und Neubürger zu stärken und zu schaffen.
Projektziele
Bau eines Begegnungszentrum für alle Bürger
Unterstützung der ehrenamlichen (Vereins)arbeit
Projektwirkungen
Sicherung der sozialen und des kulturellen Angebots
Erweiterung des Freizeitangebotes
Erhaltung der Lebensqualität